Kräutergarten aus der Konservendose - DIY Ideen
Kennt ihr schon den Kräutergarten aus der Konservendose? Nein? Dann solltet Ihr den Beitrag hier unbedingt lesen, wenn ihr etwas Kreatives und Individuelles für eure Küche haben wollt. Das Schöne hieran ist, dass man sehr flexibel ist in der Nutzung und wir zeigen euch, was ihr alles damit anstellen könnt.
Kräutergarten aus der Konservendose - Bastelideen mit Dosen
Der Kräutergarten aus der Dose ist eine tolle Idee, die man nicht nur zu Hause nachmachen kann, sondern auch in Schulen, Kindergärten oder gar für einen Frischmarkt, um es zu verkaufen. Aber auch zum Verschenken an jemanden, der gern kocht, eignet sich diese Idee perfekt.Das benötigst du für deinen Kräutergarten aus der Dose
- Konservendosen deiner Wahl, du kannst offen Dosen bestellen oder aber verschlossene Konservendosen, beides kann Vor- und Nachteile haben. Unsere offenen Konservendosen haben aufgrund des fehlenden Falzes einen scharfen Rand, an welchem man sich schneiden könnte. Dies kannst du aber verhindern, wenn du den Rand zum Beispiel mit einem Jute- oder Sisalseil um klebst und damit gleichzeitig die Dose dekorierst. Unsere verschlossenen Dosen haben diesen scharfkantigen Rand nicht mehr, da er durch den Falzdeckel umgebogen ist. Diese Konservendosen solltet Ihr mit einem Sicherheitsdosenöffner öffnen, damit erhaltet ihr einen sauberen und ungefährlichen Dosenrand.
- Passende Erde für Kräuter oder Komposterde aus dem Garten
- Samen der verschiedenen Kräuter welche gepflanzt werden sollen
- Wasser und ein gutes Plätzchen mit Tageslicht
Für die Gestaltung der Dose mit ansprechenden und passenden Etiketten, bieten wir euch hier ein paar Vorlagen, welche Ihr einfach am PC ausfüllen, ausdrucken und an die Konservendose anbringen könnt.
Vorteile von Kräuterpflanzen in der Konservendose statt in Gläsern
Konservendosen sind dicht und laufen nicht aus, genauso wie auch Gläser. Die Beschichtung und Dose selbst sorgen für eine bessere Temperatur, da sie eine isolierende Wirkung haben. So können eure Kräuter besser keimen. Zusätzlich ist hier der Vorteil, dass sich durch die Erde, Wasser und enthaltene Mineralien keine unschönen Ränder entstehen, welche sichtbar sind. Nicht immer lassen sich diese Ränder dann rückstandslos entfernen, weshalb so eine blickdichte Dose schöner ist.
Folgende Kräuter kannst du optimal in deinen Konservendosen Kräutergarten einpflanzen
Nicht alle Kräuter sind für die Anzucht und Pflege in einer Konservendose geeignet, da sie sehr intensive und große Wurzeln ausbilden und diese auch für das Wachstum benötigen. Wählt eure Dose passend zu den jeweiligen Kräutern. Eine Höhe von 6,8cm sollte mindestens vorhanden sein, außer es handelt sich um flach wurzelnde Kräuter, wie zum Beispiel Kresse, diese geht auch in flacheren Dosen.
- Schnittlauch
- Petersilie
- Knoblauchgras
- Kresse
- Minze
- Basilikum
- Gänseblümchen
- Rosmarin
- Zitronenmelisse
- Zitronengras
Manche Kräuter solltet Ihr in den Dosen nur anziehen, andere können ewig darin bleiben. Auch manche Gemüsesorten, wie Salat, könnt ihr in eine Konservendose pflanzen und ziehen, so habt ihr einen kleinen Konservendosengarten bei euch zu Hause.