Veganer Eierlikör - ohne Hühnerei in der Hasenflasche

Der Osterhase hat’s getestet und für grandios befunden: Dieser vegane Eierlikör kommt ganz ohne Ei aus – aber mit 100 % Geschmack und samtiger Cremigkeit!
Nicht jeder verträgt Hühnereier und möchte dennoch auf klassische Dinge nicht verzichten, deshalb haben wir hier ein spannendes Rezept für einen veganen "Eierlikör", spannend verpackt in unseren Osterhasenflaschen, für eine fröhliche Osterzeit.
Perfekt als Geschenk oder zum Selbergenießen – natürlich stilecht in unserer Osterhasenflasche von Flaschenbauer.
Die Zutaten für unseren veganen Eierlikör in der Hasenflasche
Diese Zutaten benötigt Ihr, für ca. 500 ml selbstgemachten veganen Eierlikör:
- 200 ml pflanzliche Sahne (Soja, Hafer oder Kokos)
- 150 ml Pflanzenmilch (z. B. Mandel oder Cashew)
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- ½ TL Kurkuma (für die Farbe)
- 1 Prise Kala Namak (optional, für den „Eier“-Geschmack)
- 100 ml weißer Rum oder Korn
- Optional: 1 EL Speisestärke (für extra Cremigkeit)
Anleitung für deinen veganen Eierlikör - veganer Osterlikör ohne Hühnerei
So kannst du deinen veganen Eierlikör ganz einfach selbst zubereiten.
- Pflanzensahne, Milch, Zucker, Vanille, Kurkuma und Kala Namak in einem Topf verrühren.
- Optional: Stärke in etwas kalter Milch anrühren und dazugeben.
- Alles unter Rühren erhitzen, bis es leicht andickt – NICHT kochen!
- Vom Herd nehmen, abkühlen lassen, Alkohol einrühren.
- In die Osterhasenflasche von Flaschenbauer füllen, gut schütteln – fertig!
Unsere Tipps zum veganen Eierlikör
Tipp: Der selbstgemachte vegane Eierlikör ist perfekt als Geschenk im Osternest oder für den cremigen Schuss im Kaffee oder überm Eis.
In unserer niedlichen Hasenflasche wird der Likör zum Hingucker auf jedem Ostertisch! Holt euch den Frühling ins Glas – mit purem Genuss und ohne Ei!